Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Herzlich willkommen!
unsere Universitätsklinik bietet für Kinder und Jugendliche aus Bielefeld ambulante, tagesklinische und stationäre Diagnostik, Beratung und Behandlung bei psychischen Problemen, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen an.
Über uns
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
bei psychischen Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten, schulischen und familiären Schwierigkeiten, akuten seelischen Nöten sowie psychischen und emotionalen Belastungen bieten wir in unserer Klinik umfassende psychologische und psychiatrische Diagnostik, persönliche Beratung bezüglich Therapiemöglichkeiten sowie eine individualisierte Behandlung an. Unser multiprofessionelles Team hat den Anspruch, unseren Patienten und ihren Eltern Hilfen in allen Lebensbereichen zu bieten.
Unser Leitbild:
Wir kümmern uns um eine glückliche Zukunft
Das bedeutet, dass wir aktiv helfen, den Alltag effektiv und zufriedenstellend zu bewältigen, Entwicklungsaufgaben zu lösen, psychisches Leid zu lindern und eine Perspektive im Leben, in der Schule und Beruf zu erarbeiten.
Unsere Arbeit prägen folgende Prinzipien:
- Positives humanistisches Menschenbild
- Professionelles Engagement
- Orientierung auf persönliche, familiäre und gesellschaftliche Ressourcen, Stärken und individuelle Widerstandsfähigkeit
- Gegenseitigkeit als Leitprinzip
- Zielorientierung
- Einheit der Tradition und Innovation
Was macht unserer Klinik aus?
- Leitlinien- und evidenzbasierte Diagnostik und Behandlung
- Multimodale und multidimensionale Therapie
- Fokus auf integrative Versorgung
- Betonung der Beziehungskonstanz und des Verantwortungsbewusstseins
- Prinzip der pädagogisch-therapeutischen Gruppe
- Verhaltens- und systemtherapeutisches Grundkonzept
- Ressourcenorientiertes Vorgehen
- Verzahnung der klinischen Versorgung, Forschung und Lehre
- Innovationskraft und Entwicklung in allen Bereichen
- Fortbildungskompetenz
- Enge Zusammenarbeit mit der Seelsorge
Team
Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Behandlungsteam fachübergreifend zusammen. Es besteht aus Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Psychotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegeheilerzieher, Erzieher, Sozialarbeiter, Ergo-, Kunst- und Musiktherapeuten sowie einer Seelsorgerin.
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Michael
Siniatchkin
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tel: 0521 - 772 7 69 67
Ärztliche Leitung
Tim
Emmrich
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Oberarzt der intensiv-psychiatrischen Station
tim.emmrich@evkb.de
Volker
Mauck
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Oberarzt der Jugendstation
volker.mauck@evkb.de
Dr. med.
Anna
Sotnikova
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Oberärztin der psychiatrischen Institutsambulanz
anna.sotnikova@evkb.de
Psychologische Leitung
Nicola
Steininger
Diplom-Psychologin
Therapeutische Leitung der Kinderstation
nicola.steininger@evkb.de
Pflegerische Leitung
Jutta
Dörscheln
Kranken- und Gesundheitspflegerin
Diplom-Pflegewirtin (FH)
Pflegerische Klinikleitung
jutta.doerscheln@evkb.de

Jörn
Niebusch
Heilerziehungspfleger
Pflegerische Leitung der Tagesklinik
Tel: 0521 772-76920
Dorothea
Reihs
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Pflegerische Leitung der Kinderstation
Tel: 0521 772-76980
Phoebe
Rubia
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Pflegerische Leitung der Jugendstation
Tel: 0521 772-76940
Daniel
Rudolph
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie
Pflegerische Leitung der intensiv-psychiatrischen Station
Tel: 0521 772-76970
Therapeuten und wissenschaftliche Mitarbeiter
- Oliver Bergau, Assistenzarzt
- Neele Bormann, Psychologin
- Carolin Enk, Diplom-Psychologin
- Teresa Faßhauer, Assistenzärztin
- Larissa Gantenbrink, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Mirijam Haß, Diplom-Psychologin
- Joshua Holdmann, Assistenzarzt
- Alexandra Hollander, Diplom-Psychologin
- Lina Koch, Psychologin M. Sc.
- Selma-Merle Krauß, Psychologin
- Franziska Kruth, Diplom-Psychologin
- Abdallah Mahayni, Assistenzarzt
- Birthe Olschewski, M. A. Pädagogik
- Ira-Katharina Petras, M. Sc. Klinische Psychologie
- Mario Salverius, M. A., Erziehungswissenschaftler
- Dr. rer. nat. Jan Schultheiß, Diplom-Psychologe
- Mirjam Schultheiß, Psychologin M. Sc.
- Pauline Schulz, M. A. Pädagogik
- Dr. rer. nat. Julia Siemann, Psychologin M. Sc., M. Sc. Neuroscience
- Nicola Steininger, Diplom-Psychologin
- Henri van Bruggen, Psychologe M. Sc.
- Claudia Vogel, Diplom-Psychologin
- Dr. phil. Marius Wieler, Diplom-Psychologe
- Anne Wiemers, Psychologien M. Sc.
- Lion Tom Nelson Wilken, Assistenzarzt
Fachtherapeuten
- Dr. Andre Berwinkel, Diplom-Sportwissenschaftler
- Britta Brock, Diplom-Kunsttherapeutin
- Anna Büker, Ergotherapeutin
- Manon Fiekens, Ergotherapeutin
- Amelie Müller, Ergotherapeutin
- Christin Pook, Ergotherapeutin
- Nele Tabery, Diplom-Musiktherapeutin
- Evelyn Wiebe, Diätassistentin
- Simon Sierig, Ergotherapeut
Sozialberatung
Christina
Grieseholt
Diplom-Sozialpädagogin
Sozialberatung der Tagesklinik
Tel: 0521 772-76934

Gina
Martitz
Sozialarbeiterin B. A.
Sozialberatung der Kinderstation
Tel: 0521 772-76933

Katharina
Muregancuro
Diplom-Pädagogin
Sozialberatung der Jugendstation und Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)
Tel: 0521 772-76935

Joanne
Winterbottom
Sozialarbeiterin B. A.
Sozialberatung der intensiv-psychiatrischen Station
Tel: 0521 772-76936
Sekretariat


Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Haus Mosesberg
Remterweg 13a
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-76930 / -76931
Tel: 0521 772-76930 / -76931
Fax: 0521 772-79689
Chefarztsekretariat
Tel: 0521 772-76967
Tel: 0521 772-76967
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Michael
Siniatchkin