Gemeinsame erste Minuten an der Nabelschnur
AKTUELLES
Gemeinsame erste Minuten an der Nabelschnur

Rollende Intensivstation verbessert Versorgung von Frühgeborenen

» mehr erfahren
1001. Geburt "auf Gilead": Jona Mats ist ein echter Wonneproppen
AKTUELLES
1001. Geburt "auf Gilead": Jona Mats ist ein echter Wonneproppen

Die 1001. Geburt in diesem Jahr wiegt stolze 4.740 Gramm und ist 59 Zentimeter groß. Sein Name ist Jona Mats.

» mehr erfahren
Einzigartig in Bielefeld: Neue OP-Methode ohne Schnitt – EvKB bietet sanfte Wege bei Myom-Behandlung
AKTUELLES
Einzigartig in Bielefeld: Neue OP-Methode ohne Schnitt – EvKB bietet sanfte Wege bei Myom-Behandlung

Seit März 2023 bietet die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EVKB) eine neue Methode bei der Behandlung von...

» mehr erfahren
Studium im Kreißsaal „auf Gilead“: Erster Kooperationspartner in Bielefeld für Studium der Hebammenwissenschaft
AKTUELLES
Studium im Kreißsaal „auf Gilead“: Erster Kooperationspartner in Bielefeld für Studium der Hebammenwissenschaft – Am Evangelischen Klinikum Bethel absolvieren zukünftig Studierende der Angewandten Hebammenwissenschaft der Fachhochschule Bielefeld Teile ihrer Praxiseinheiten.
Studium im Kreißsaal „auf Gilead“: Erster Kooperationspartner in Bielefeld für Studium der Hebammenwissenschaft

Seit Januar 2020 ist das neue Hebammengesetz in Kraft. Mit ihm ist gesetzlich geregelt, dass die Hebammenausbildung an Hochschulen stattfindet. An der...

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Menschlichkeit, Zuwendung, hohe Qualität und besondere Expertise geben unseren Patientinnen Halt und Vertrauen, sowohl in Momenten, die von Freude und Glück geprägt sind, als auch in sorgenvollen Situationen.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Menschlichkeit, Zuwendung, hohe Qualität und besondere Expertise geben unseren Patientinnen Halt und Vertrauen, sowohl in Momenten, die von Freude und Glück geprägt sind, als auch in sorgenvollen Situationen.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Menschlichkeit, Zuwendung, hohe Qualität und besondere Expertise geben unseren Patientinnen Halt und Vertrauen, sowohl in Momenten, die von Freude und Glück geprägt sind, als auch in sorgenvollen Situationen.

Gynäkologie und Geburtshilfe

Herzlich willkommen in unserer Klinik!

In unserer Frauenklinik in Bethel sind wir auf die Gesundheit unserer weiblichen Patientinnen spezialisiert. Menschlichkeit, Zuwendung, hohe Qualität und besondere Expertise kommen bei uns gemeinsam zum Tragen. Das gibt unseren Patientinnen Halt und Vertrauen, sowohl in Momenten, die von Freude und Glück geprägt sind, als auch in sorgenvollen Situationen, die gynäkologische und auch geburtshilfliche Erkrankungen mit sich bringen können. Wir sind jederzeit für Sie da, ob geplant, spontan oder im Notfall.

Über uns

Klinik für alle Fragen der Frauengesundheit

Unsere Klinik im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) ist die zuverlässige Anlaufstelle in Bielefeld und der gesamten Region für alle Fragen der Geburtshilfe und Gynäkologie. Wir bieten unseren Patientinnen ein umfassendes Behandlungskonzept auf dem aktuellen Stand der Medizin und Forschung, einfühlsam und unterstützend und immer mit dem Wissen, dass der Wunsch nach körperlicher und seelischer Gesundheit im Bereich der Frauengesundheit von besonderer Bedeutung ist.

Team

In unserer Klinik arbeitet ein hoch motiviertes und professionelles Team unterschiedlicher Berufsgruppen eng zusammen. Auf sämtliche Bereiche unseres Fachs sind wir spezialisiert: So versorgt Sie bei uns ein Team aus Gynäkologen, Urogynäkologen, Senologen und gynäkologischen Onkologen, Hebammen, Therapeuten und Pflege mit besonderen Fachkompetenzen. Durch unsere besonders geschulten Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen in vielen Situationen auch eine spezialisierte Versorgung und ein breites Spektrum begleitender Angebote an. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, unseren Patientinnen und ihren Familien die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung zukommen zu lassen und ihnen dabei Halt und Vertrauen zu geben.

    Prof. Dr. med. Constanze Banz-Jansen, MaHM

    Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe; minimalinvasive Chirurgie, gynäkologische Onkologie, Urogynäkologie, spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Naturheilverfahren


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    constanze.banz-jansen@evkb.de

    Prof. Dr. med. Constanze Banz-Jansen leitet seit 2018 als Chefärztin die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB). Die Professorin wurde in Hamburg geboren, studierte dort Humanmedizin und promovierte zum Doktor der Medizin. In Harvard (Boston, USA) und am Universitätsklinikum zu Lübeck sammelte sie anschließend Berufserfahrung. 2007 wurde sie dort zur Oberärztin und 2013 zur Leitenden Oberärztin. In dieser Position leitete sie das zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum. Von 2016 bis 2018 war die Hamburgerin als stellvertretende Klinikdirektorin an der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Oldenburg tätig.

    Ihre Habilitation schloss Constanze Banz-Jansen 2010 ab, 2017 wurde sie von der Universität zu Lübeck zur außerplanmäßigen Professorin berufen. Sie absolvierte darüber hinaus berufsbegleitend den Master-Studiengang Hospital Management. Die Frauenärztin trägt die Schwerpunktbezeichnungen Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie Gynäkologische Onkologie. Des Weiteren hat sie sich besonders im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie qualifiziert. Für ihre Veröffentlichungen und Beiträge auf wissenschaftlichen Symposien wurde sie mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

    mehr erfahren (Tabellarischer Lebenslauf)

    Petra Köhler

    Pflegerische Leitung


    Tel: 0521 772-78292

    Tel: 0521 772-78292

    petra.koehler@evkb.de

    Johanna Rixe

    Stellvertretende Pflegerische Leitung


    Tel: 0521 772-78292

    Tel: 0521 772-78292

    johanna.rixe@evkb.de

    Dr. med. Anne Behre-Hille

    Leitende Oberärztin, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Kolposkopie-Diplom der European Federation of Colposcopy und der International Federation of Colposkopy and Cervical Pathology


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    anne.behre-hille@evkb.de

    Ali Alhamwi

    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    ali.alhamwi@evkb.de

    Dr. medic. Andra Chrisandra Al Jered

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    andra-chrisanda.al-jered@evkb.de

    Uwe Graf

    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    uwe.graf@evkb.de

    Dr. med. Irena Gundoroff

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    irena.gundoroff@evkb.de

    Dr. med. Gesa Sophie Johannleweling

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    gesa-sophie.johannlewelling@evkb.de

    Dr. med. Peter Kollertz

    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Pränatalmedizin, DEGUM Stufe II


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    peter.kollertz@evkb.de

    Dr. med. Sabrina Köppe

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    sabrina.koeppe@evkb.de

    Dr. med. Juliane Lehmann

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    juliane.lehmann@evkb.de

    Swetlana Becker

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    swetlana.becker@evkb.de

    Irina Elsässer

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    irina.elsaesser@evkb.de

    Viktoria Hoppe

    Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    viktoria.hoppe@evkb.de

    • Florije Ademi-Dernjani
    • Dr. medic. Raafat Al Sharba
    • Berivan Aziz
    • Dr. med. Kathrin Becker
    • Franziska Henke
    • Imke Honerkamp
    • Dr. med. Sandra Lanvermeyer
    • Lena Charlotte Meier
    • Franziska Oelrich

    Anmeldung zur Geburt:
    Kreißsaalbereich
    Tel.: 0521 772-78268

    Unser Hebammen-Team

    • Virginia Bachler
    • Andrea Brünger
    • Eliftara Camli
    • Renate Frehe (MFA)
    • Antje Graw
    • Sabine Hoeptner
    • Sabine Holler-Brehm
    • Iris Homölle
    • Gayane Hovhannisyan
    • Emmeline Isaak
    • Alina Kornelsen
    • Beate Lucius
    • Andrea Ludwig
    • Sarah Lütgert
    • Yvonne Manke
    • Heike Meinefeld
    • Ann-Christin Mowitz
    • Jacquelin Olfert
    • Kim Chiara Pilz
    • Natascha Rump
    • Claudia Rückert
    • Robine Schley
    • Miriam Schneider
    • Elisabeth Schubert
    • Barbara Schweinoch
    • Nina Stahlschmidt
    • Ina Stender
    • Petra Streck
    • Sina Wittenbrink
    • Julia Wüste
    • Melanie Höke (MFA)
    • Ute Burkhardt-Herrmann (MFA)

    Anja Spantzel

    Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie, Gesundheitsmanagerin, Personzentrierte Beraterin (GwG), Trauerbegleiterin

     


    Tel: 0521 772-78139

    Tel: 0521 772-78139

    anja.spantzel@evkb.de

    Sandrine Pukies

    Teamleitung Häuser Gilead I und III, staatlich geprüfte Physiotherapeutin

     


    Tel: 0521 772-79231

    Tel: 0521 772-79231

    sandrine.pukies@evkb.de

    Alena Hartmann

    stellvertretende Teamleitung Häuser Gilead I und III, staatlich geprüfte Physiotherapeutin


    Tel: 0521 772-79231

    Tel: 0521 772-79231

    Bettina Stolte

    Anmeldung Gynäkologie | Terminvergabe für gynäkologische Sprechstunden


    Tel: 0521 772-75399

    Tel: 0521 772-75399

    Fax: 0521 772-78296

    bettina.stolte@evkb.de

    Manuela Kampmann

    Terminvergabe für vorgeburtliche Ultraschalluntersuchung


    Tel: 0521 772-78253

    Tel: 0521 772-78253

    manuela.kampmann@evkb.de

    Susanne Strunk

    Chefarztsekretariat


    Tel: 0521 772-75381

    Tel: 0521 772-75381

    Fax: 0521 772-75384

    susanne.strunk@evkb.de

    Qualität | Sicherheit

    Beste Qualität in der Versorgung unserer Patientinnen und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit – das ist unser größtes Anliegen. Das kontrollieren wir nicht nur intern, sondern lassen es auch regelmäßig und kritisch von externen Instanzen durch Audits prüfen und bescheinigen. Hohe Wissenschaftlichkeit und stetiger Wissensaustausch sind zentrale Bestandteile unseres Selbstverständnisses, denn dadurch kommt unseren Patientinnen ein Höchstmaß an qualifizierter Diagnostik, Beratung und Behandlung zu.

    • Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
    • Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
    • Teil des zertifizierten Tumorzentrums im EvKB
    • bundesweite Erhebungen der Perinatalstatistik
    • eigener Kreißsaalstandard auf der Basis aktueller Leitlinien
    • uneingeschränkte Empfehlung für die Versorgung der britischen Streitkräfte und deren Angehörigen erhalten hat.

    Mitgliedschaften

    Ein stetiger Wissenstransfer besteht in unserer Klinik durch Mitgliedschaften in folgenden Fachgesellschaften:

    • Deutsche Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie (DGGG)
    • Deutsche Gesellschaft für perinatale Medizin
    • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatik in Geburtshilfe und Gynäkologie
    • Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin
    • Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
    • Deutsche Kontinenzgesellschaft
    • Niederrheinisch-Westfälische Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • Berufsverband der Frauenärzte (BvF)
    • Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
    • Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Onkologie
    • Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie (AGCPC)
    • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktionen (AGUB)

    Kontakt

    Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

    Haus Gilead I
    Burgsteig 13
    33617 Bielefeld

    Tel: 0521 772-75399
    Tel: 0521 772-75399
    Fax: 0521 772-75384

    frauenklinik@evkb.de

    Anfahrt

    Chefärztin

    Prof. Dr. med.
    Constanze Banz-Jansen, MaHM

    zum Team

    "FOCUS" und "stern" empfehlen

    Unsere Klinik wird vom "FOCUS" als Nationale Fachklinik für Risikogeburten und Pränataldiagnostik geführt. Unser Klinikum gilt als Top-Adresse unter allen Krankenhäusern bundesweit und in NRW.

    Auch der "stern" empfiehlt unsere Klinik für Risikogeburten.

    Sollten sich Schwangere gegen Covid-19 impfen lassen?

    Bei jungen, gesunden Frauen, die schwanger sind, kann eine Covid-19 Erkrankung oft schwerer verlaufen als bisher gedacht.

    Deswegen an dieser Stelle die wichtigsten Antworten von Chefärztin Prof. Constanze Banz-Jansen auf Fragen zum Thema Impfen.

    KLINIKFORUM online | Im Team gegen den Tumor

    Da konkret im Kampf gegen eine Krebserkrankung viele Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Kliniken zusammenarbeiten, stand auch ein klinikübergreifendes Team im Livestream für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Infoabend für werdende Eltern

    » mehr erfahren

    Perinatalzentrum

    » mehr erfahren

    Kontinenzzentrum

    » mehr erfahren

    Aktuelles aus der Klinik

    » mehr erfahren

    Kursangebot: Nichtrauchen kann man lernen!

    » mehr erfahren

    Forschung & Lehre

    » mehr erfahren

    Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

    » mehr erfahren

    Unsere Auszeichnungen

    FOCUS Geburtshilfe

    Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) wurde von der Zeitschrift FOCUS mit dem begehrten Siegel als Nationale Fachklinik für den medizinischen Bereich Risikogeburt und Pränataldiagnostik ausgezeichnet.

    FOCUS

    Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

    Mitglied im Onkologischen Zentrum am EvKB

    Unsere Klinik ist Mitglied im fachübergreifenden Onkologischen Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel, das durch die Deutsche Krebsgesllschaft (DKG) zertifiziert wurde.

    t3://page?uid=50 - - "Onkologisches Zentrum"

    DIN EN ISO 9001:2015

    Zertifiziert nach aktueller Zertifizierungsvorgabe DIN EN ISO 9001:2015

    Qualitätssiegel MRSA

    Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

    Aktion Saubere Hände Gold

    Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

    https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

    Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

    Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

    http://www.aps-ev.de/