Kinder- und Jugendmedizin
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Univesitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik hat einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.
Team
In unserer Klinik arbeitet ein starkes Team! Gemeinsam nehmen wir das ganzheitliche Wohl und die Genesung unserer jungen Patienten in den Fokus und halten neben dem medizinischen ein besonders breites begleitendes Angebot für sie bereit.
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologie, Allergologie und Infektiologie; Immunologe
Tel: 05 21 - 772 7 80 59
Leitende Ärzte
Dr. med.
Rainer
Böhm
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie; Leitender Arzt Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Tel: 0521 | 772 - 7 81 81
Dr. med.
Thomas
Boesing
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Intensivmedizin, Kinder-Gastroenterologie, Kinder-Pneumologie;
Leitender Arzt Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Kinder-Gastroenterologie, Weiterbildungsbefugter
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50
Dr. med.
Georg
Classen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie; Leitender Arzt für Neuropädiatrie, Epileptologie und Neurophysiologie, Weiterbildungsbefugter
Tel: 0521 772-78050
Dr. med.
Stefan
Heinzel
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Intensivmedizin, Infektiologie; Leitender Arzt Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Weiterbildungsbefugter
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50
Dr. med.
Norbert
Jorch
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Hämatologie/Onkologie, Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Palliativmedizin; Leitender Arzt Kinder-Hämatologie/-Onkologie, Palliativmedizin, Kinder-Endokrinologie/-Diabetologie, Weiterbildungsbefugter
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50
Stefan
Schwalfenberg
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin; Oberarzt; Kinderpalliativ-Team "Der Weg nach Hause" und Kinder- und Jugendhospiz Bethel; Leitender Arzt Palliativmedizin, Weiterbildungsbefugter
Tel: 0521 144-2651
Dr. med.
Christine
Wegendt
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Intensivmedizin; Leitende Ärztin Kinder-Kardiologie, Weiterbildungsbefugte; Leitende Ärztin Kinder-Kardiologie, Weiterbildungsbefugte
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50
Oberärzte

Dr. med.
Maike
Eckert
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Hämatologie/Onkologie, Oberärztin
Tel: 0521 772-78050
Dr. med.
Claudia
Khurana
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Hämatologie/Onkologie, Neonatologie, Allergologie; Oberärztin
Tel: 0521 | 772 - 7 80 59
Dr. med.
Kerstin
Landwehr
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Kinder-Pneumologie, Oberärztin
Tel: 0521 | 772-78050
Dr. med.
Andreas
Neumann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin; Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Intensivmedizin; Oberarzt
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50

Dr. med.
Dorothee
Roessner-Cold
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Endokrinologie, Diabetologie
Tel: 0521 772-78050

Dr. med.
Peter
Schürmann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin; Oberarzt
Tel: 0521 144-5279
Katrin
Silkenbäumer
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin; Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin; Oberärztin
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50
Dr. med.
Tanja
Steinbild
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Gastroenterologie, Fachärztin für Radiologie, Schwerpunkt Kinderradiologie; Oberärztin
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50
Dr. med.
Ursula
Weller
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin; Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin; Oberärztin
Tel: 0521 | 772 - 7 80 50
Fachärzte
Fachärzte mit Zusatz- bzw. Schwerpunktweiterbildung
- Nagehan Adigüzel (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Pädiatrische Ernährungsmedizin)
- Dr. med. Almut Baumgart (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Kinder-Gastroenterologie)
- Dr. med. Eva Dippel (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie)
- Dr. med. Dennis Nordhoff (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Intensivmedizin, Neonatologie)
- Dr. med. Franziska Noske (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Pädiatrische Ernährungsmedizin)
- Anca Racolta (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Kardiologie)
- Carolin Sperlich (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Kardiologie)
Fachärzte
- Georgia Avrami (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Beate Jensen (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Dr. med. Katharina Koschinski (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Sarah Kronshage (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Klearchos Ntemiris (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin)
- Cristian Olariu (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin)
- Dr. med. Nora Peko (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Melanie Petrie (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Claudia Pielsticker (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Andreas Tetoros (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin)
- Astrid Kristina Verwaaijen (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
- Dr. med. Birgit Lambers (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Stefan Münter (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin)
- Elisabeth Poschmann (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
Kinderpalliativ-Team "Der Weg nach Hause" und Kinder- und Jugendhospiz Bethel
- Dr. med. Stephanie Husemann (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin)
- Pamela Soja (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie)
Assistenzärzte
- Shima Ataei
- Teresa Bach
- Maren Bleeker
- Elisabeth Boden
- dr. med. Hanna Dick
- Sabrina Alexandra Gavillanes Carrera
- Georgia Hadjimichael
- Anna-Lena Hesse
- Phryne Ioannou
- Magdalena Jamka
- Marilena Katsari
- Christine Kotlewski
- Dorothee Kussauer
- Dr. med. Rudolf Letkemann
- Dr. med. Hanna Lohse
- Laura Loke
- Hind Mahfud
- Doortje Mehrtens
- Louisa Meinberg
- Frederike Müller
- Martin Münden
- Valerie Ohly
- Maren Olthaus
- Dr. med. Kristina Pieper
- Lukas Pätzold
- Saskia Richter
- Christina Sophia Schrader
- Ezgi Sönmez
- Christos Zografos
Pflege
Das pflegerische Team unserer Klink für Kinder- und Jugendmedizin setzt sich zusammen aus Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pflegern sowie Mitarbeitern, die sich in Ausbildung befinden. Zusätzlich zum erfahrenen Pflegepersonal jeder Station gibt es Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen, so dass die gesamte Klink für Kinder- und Jugendmedizin über ein multiprofessionelles Team von Mitarbeitern verfügt, das den verschiedensten Anforderungen in hohem Maße gerecht wird. Es stehen beispielsweise Fachpflegekräfte für Anästhesie und Intensivpflege, onkologische Pflege, Case Management, Wundmanagement oder Diabetesberatung zur Verfügung sowie qualifiziertes Pflegepersonal mit Schwerpunkten in Asthmatraining, entwicklungsfördernde Neonatalbegleitung oder Still- und Laktationsberatung.
In der gesamten Klinik werden familienorientierte Therapien angeboten, wobei auch großer Wert auf natürliche Behandlungsverfahren (physikalische Fiebersenkung, Wickel, Auflagen) gelegt wird. Der Einbezug der Eltern in die Pflege und die Schulung von Eltern bei schwerkranken Kindern gehört zum Behandlungskonzept der Pflege. Kontinuierliche Überwachung der uns anvertrauten Kinder sowie die Gewährleistung einer sicheren Pflege haben größte Bedeutung.
Stefan
Kuhlmann
Stellvertretende pflegerische Leitung Station K1
Tel: 0521 772-78121

Cornelia
Buchholt
Pflegerische Leitung Station K3
Tel: 0521 | 772 - 7 81 45

Lioba
Tölke
Stellvertretende Pflegerische Leitung Stationen K5 und K7
Tel: 0521 772-79357
Sven
Damaske
Stellvertretende pflegerische Leitung Stationen K6 und K8
Tel: 0521 | 772 - 7 81 65
Psychologen
Monica
Wieler
Leitende Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche, Psychosomatik
Tel: 0521 772-78089

Dr. phil.
Barbara
Kaletta
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Tel: 0521 772-78031

Karl-Peter
Merschhemke
Psychotherapeut für Kinder- und Jugendliche; Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Lisa
Rees
Diplom-Psychologin; Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche, Psychosomatik
Tel: 0521 772-78082
Sekretariate
Kerstin
Horn
Chefarztsekretariat
Tel: 05 21 - 772 7 80 59
Fax: 05 21 - 772 7 80 60
kerstin.horn@evkb.deBei uns arbeiten:
- 65 Ärztinnen und Ärzte
- davon 47 mit Facharztqualifikation
- 25 mit darüber hinaus erworbenen Spezialisierungen
- 120 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger (Vollzeitstellen)
- Arzthelferinnen
- Ergotherapeuten
- Ernährungsberaterinnen
- Erzieher
- Heilpädagoginnen
- Kunsttherapeutinnen
- Lehrerinnen
- Medizinisch-technischen Assistentinnen
- Musiktherapeutinnen
- Physiotherapeutinnen
- Psychologinnen
- Seelsorgerinnen
- Sekretärinnen
- Sozialberater
Qualität
Alle Abteilungen in unserer Klinik haben eines gemeinsam: Sie erfordern ein Höchstmaß an Qualität, um den Patienten die bestmögliche Therapie auf höchstem Sicherheitsniveau zukommen zu lassen. Diese Qualität lassen wir uns neben unseren internen Kontrollen auch von extern bescheinigen. Um einen Austausch von Fachwissen zu ermöglichen, organisieren Ärzte sich in Fachgesellschaften. All diese Maßnahmen kommen letztendlich denjenigen zugute, die in Notsituationen auf unsere Expertise vertrauen: unseren Patienten.
Mitgliedschaften
Es bestehen folgende Mitgliedschaften in Fachgesellschaften und Verbänden:
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD)
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BvKJ)
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)
- Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED)
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)
- Gesellschaft für Kinderkliniken in Deutschland (GKinD)
- Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
- Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
- Gesellschaft für pädiatrische Allergologi (gpa)
- Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
- Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE)
- Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie (GPP)
- Deutsch-Österreichische Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
- European Respiratory Society (ERS) (Europäische Lungengesellschaft)
- European Academy of Allergy and clinical Immunology (EAACI) (Europäische Akademie für Allergie und klinische Immunologie)
Fachinformationen der Klinik
Beim Interdisziplinären Symposium Allergologie im Kloster Eberbach am 21./22. August 2020 hielt Professor Eckard Hamelmann, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, den Vortrag:
Allergien bei Kindern: Patienten- und kindgerechte Diagnostik und Therapie
Hier finden Sie den Vortrag als Video
Kontakt
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-78050
Tel: 0521 772-78050
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard
Hamelmann