Radiologie der neuesten Generation: Technik, die Leben rettet
AKTUELLES
Radiologie der neuesten Generation: Technik, die Leben rettet

Die 83-jährige Annie Luise S. profitierte als einer der ersten Schlaganfallpatientinnen von einem Angiographiegerät jüngster Generation, das im...

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Für die Diagnose und Therapie von Erkrankungen in Gehirn, Schädel, Rückenmark und Wirbelsäule schauen wir ganz tief in Sie hinein. Denn so können wir Sie mit größter Präzision und Kompetenz behandeln.

Diagnostische und interventionelle Neuroradiologie

Herzlich willkommen in unserem Institut!

Wir befassen uns mit der Erkennung und Bestimmung von Erkrankungen des Gehirns, des Schädels, des Rückenmarks und der Wirbelsäule. Neben der Diagnostik nehmen wir auch therapeutische Eingriffe vor, etwa die Wiedereröffnung verschlossener Hirngefäße beim Schlaganfall oder die Behandlung krankhafter Gefäßaussackungen (Aneurysmen), die zu Hirnblutungen führen können. Auch der Verschluss von Gefäßmissbildungen oder von Tumorgefäßen im Kopf- und Halsbereich wird von uns durchgeführt.

Unsere Ausstattung mit hochmodernen Geräten und die damit verbundenen Diagnosemöglichkeiten machen uns zu einem wichtigen Ansprechpartner aller Kliniken des Hauses sowie benachbarter Kliniken der Region und niedergelassener Ärzte. Unser Institut ist das einzige seiner Art in Ostwestfalen-Lippe.

In Bethel verankert

Die Neuroradiologie gibt es im Haus Gilead I bereits seit 1981. Durch das Epilepsie-Zentrum im Krankenhaus Mara und die Versorgung von Patienten mit Behinderungen in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind unsere Dienste stark nachgefragt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie. Beide Institute profitieren auf diese Weise von weitreichender Erfahrung und hochmodernen bildgebenden Verfahren.

Unser Ziel ist, unseren Patienten eine medizinische Versorgung mit besonderer Qualität und Sicherheit zuteil werden zu lassen.

Team

In unserem Institut kümmert sich ein hochqualifiziertes Team um die Diagnose und Therapie unserer Patienten. Es besteht aus Ärzten der radiologischen bzw. neuroradiologischen Fachrichtung und medizinisch-technischen Radiologieassistenten (MTRA). Das Team ist sowohl in unserem Institut wie auch im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie im EvKB tätig.

Prof. Dr. med. Randolf Klingebiel

Facharzt für diagnostische Radiologie, Neuroradiologie, Ärztliches Qualitätsmanagement


Tel: 0521 772-79081

Tel: 0521 772-79081

neuroradiologie@evkb.de

Prof. Dr. med. Randolf Klingebiel wurde 1957 in Hannover geboren. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine kaufmännische Lehre, bevor er das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und der UC in Toledo (USA) aufnahm, das er 1987 mit der Approbation abschloss. 1989 folgte in Hannover die Promotion zum Doktor der Medizin. Zwischen 1992 und 2004 erlangte er die Facharztbezeichnung Diagnostische Radiologie, die Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und die Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement.

Im Jahr 2001 wurde Prof. Dr. Klingebiel im Institut für Radiologie der Berliner Charité zum Oberarzt ernannt, wo er 2002 seine Habilitation verfasste. 2003 wurde ihm die Abteilungsleitung der Neuroradiologie an der Charité übertragen. 2009 wurde der Neuroradiologe Primus Inter Pares der Klinik im Park in Zürich (Schweiz). Seit Dezember 2014 leitet er als Chefarzt das Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Bielefeld.

Prof. Dr. Klingebiel ist Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften, wie der Deutschen Röntgengesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie oder der European Society of Head and Neck Radiology. Er ist außerdem Verfasser von Buchkapiteln, Ko-Autor eines Fachbuchs sowie Autor beziehungsweise Ko-Autor von 100 wissenschaftlich begutachteten Artikeln in Fachzeitschriften.

Björn Berger

Leitender Oberarzt, Facharzt für Neurologie und Radiologie, Neuroradiologie

 


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

bjoern.berger@evkb.de

Gemeinsam mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie:

Dr. med.

Dr. med. Ullrich Heller

Facharzt für Radiologie, Neuroradiologie


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

ullrich.heller@evkb.de

Nils Jansen

Facharzt für Radiologie, Neuroradiologie


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

nils.jansen@evkb.de

Thomas Krämer

Facharzt für Radiologie


Tel: 0521 | 772-79052

Tel: 0521 | 772-79052

thomas.kraemer@evkb.de

Privatdozent Dr. med.

Privatdozent Dr. med. Sebastian Nagel

Facharzt für Radiologie


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

sebastian.nagel@evkb.de

Dr. med. Friederike Noske

Fachärztin für Radiologie

 


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

friederike.noske@evkb.de

Dagmar Parpart-Großekathöfer

Fachärztin für Radiologie

 


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

dagmar.parpart@evkb.de

Gemeinsam mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie:

  • Eleftherios Alapais
  • Ilia Aliakbar
  • Khaled Atasi
  • dr. med. Lennart Maximilian Boese
  • Martina Brunsmann (Fachärztin für Radiologie)
  • Moritz Conty (Facharzt für Neurologie, Facharzt für Radiologie)
  • Jaqueline Deckstein (Fachärztin für Radiologie)
  • Aliaksandr Harustovich
  • Dr. med. Sara-Sophie Hübner
  • Michael Maawd
  • Dr. med. Leonie Menzel
  • Aleksandr Nersesyan
  • Katharina Theis (Fachärztin für Radiologie)
  • Michael Thrull
  • Anne Wischnevski (Fachärztin für Radiologie)

Gemeinsam mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie:

Karin Volkmann

Leitung medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA)

 


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

karin.volkmann@evkb.de

Alina Wiegartz

stellvertretende Leitung medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA)


Tel: 0521 772-79052

Tel: 0521 772-79052

alina.wiegartz@evkb.de

Leonie Gerstenberg

Teamleitung Angiografie


Ursula Höppner

Teamleitung Angiografie


Laura-Sophie Hülsmann

Teamleitung Computertomografie (CT)


Marianne Rosellen

Teamleitung Computertomografie (CT)

 


Jana Hoffmann

Teamleitung Magnetresonanztomografie (MRT)


Julia Kanbach

Teamleitung Magnetresonanztomografie (MRT)


Christopher Link

Teamleitung Röntgen


Ralph Tölke

Medizinisch-technischer Radiologieassistent

 


Sarah-Christin Brinkmann

Chefarztsekretariat


Tel: 0521 772-79081

Tel: 0521 772-79081

Fax: 0521 772-79082

neuroradiologie@evkb.de

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften sorgen für fachlichen Austausch und für Medizin auf dem aktuellen Stand. Es bestehen Mitgliedschaften in folgenden Gesellschaften, Organisationen und Vereinigungen:

Kontakt

Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie

Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Tel: 0521 772-79081
Tel: 0521 772-79081
Fax: 0521 772-79082

neuroradiologie@evkb.de

Anfahrt

Chefarzt

Prof. Dr. med.
Randolf Klingebiel

zum Team

Die wichtigsten Fragen zur Neuroradiologie

Prof. Dr. med. Randolf Klingebiel, Chefarzt des Instituts für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie, beantwortet die häufigsten Fragen zur Neuroradiologie transparent und nachvollziehbar.

» Hier finden Sie alle Fragen und Antworten

Radiologie und Kinderradiologie

» mehr erfahren

Aktuelles aus dem Institut

» mehr erfahren

Forschung & Lehre

» mehr erfahren
Strahlenschutz

Strahlenschutz

Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

DeGIR/DGNR-Ausbildungsstätte

Das Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie im EvKB wurde als DeGIR-/DGNR-Ausbildungszentrum zertifiziert.

Mitglied im Onkologischen Zentrum am EvKB

Unsere Klinik ist Mitglied im fachübergreifenden Onkologischen Zentrum am Evangelischen Klinikum Bethel, das durch die Deutsche Krebsgesllschaft (DKG) zertifiziert wurde.

t3://page?uid=50 - - "Onkologisches Zentrum"

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/