Plötzlich verwirrt im Krankenhaus: EvKB weitet Delirprävention aus
AKTUELLES
Plötzlich verwirrt im Krankenhaus: EvKB weitet Delirprävention aus

Sie wissen plötzlich nicht mehr, wo sie sind oder was mit ihnen geschieht – wenn ältere Menschen ins Krankenhaus müssen, können sie in einen Zustand...

» mehr erfahren
Große Geste für junge Patienten – Arminia Bielefeld besucht Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
Große Geste für junge Patienten – Arminia Bielefeld besucht Kinderzentrum Bethel

Große Geste: Mit voller Mannschaftsstärke, Trainerteam und Geschäftsführung hat der DSC Arminia Bielefeld junge Patientinnen und Patienten im...

» mehr erfahren
Wiederwahl: Neurochirurg Matthias Simon an Spitze europäischer Fachgesellschaft
AKTUELLES
Wiederwahl: Neurochirurg Matthias Simon an Spitze europäischer Fachgesellschaft

Bereits zum zweiten Mal wurde Univ.-Prof. Dr. Matthias Simon Mitte September in Barcelona in die Spitze der European Association of Neurosurgical...

» mehr erfahren
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennung mit DKG-Zertifikat
AKTUELLES
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennung mit DKG-Zertifikat
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennung mit DKG-Zertifikat

Auszeichnung für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB): Die Dysplasie-Sprechstunde wurde von der...

» mehr erfahren
Blutspendedienst Bethel am Johannesstift
AKTUELLES
Blutspendedienst Bethel am Johannesstift

Blutspenden sind überlebenswichtig und werden nach wie vor dringend benötigt! Der Blutspendedienst Bethel hat auf den Mangel reagiert.

» mehr erfahren
7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel

Mit Fotogalerie - Was für ein toller Tag: Am Sonntag haben mehr als 7.000 interessierte Besucherinnen und Besucher den Neubau des Kinderzentrums...

» mehr erfahren
EvKB+ Im Team gegen den Tumor
AKTUELLES
EvKB+ Im Team gegen den Tumor

Das Evangelische Klinikum Bethel gibt einen Überblick über das DKG-zertifizierte Onkologische Zentrum. Mit der Zertifizierung durch die Deutsche...

» mehr erfahren
Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB
AKTUELLES
Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am EvKB

Gütesiegel als Basis für zukunftsorientierte onkologische Medizin: Das EvKB hat von der Deutschen Krebsgesellschaft das wichtigste Gütesiegel für die...

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir herausragende medizinische Leistungen und setzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung dafür ein, dass Sie schnell wieder gesund werden. Dabei leben wir Toleranz und Menschlichkeit – jeden Tag.

Fachübergreifende Zentren

Im EvKB ergänzen sich die medizinischen Schwerpunkte in der Spitze wie in der Breite: Wir sichern zum einen die medizinische Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger, zum anderen schaffen wir neue Strukturen, um auch hochkomplexe Krankheitsbilder auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu behandeln. Zu diesen neuen Strukturen gehören unsere interdisziplinären Zentren, die sich in ihrem Aufbau von den klassischen Klinikstrukturen wegbewegen und in ihrer neuen Zusammensetzung eher als fachübergreifende Netzwerke zu verstehen sind. Hier bringen Experten unterschiedlicher Fachrichtungen ihren jeweiligen Anteil in Diagnostik und Therapie ein, was gerade bei komplexen Krankheitsbildern hilfreich ist, die immer differenzierte medizinische Sichtweisen erfordern. In unseren Zentren werden Patienten also nicht nur von einem Experten beraten, sondern Fachleute unterschiedlicher Spezialgebiete beratschlagen gemeinsam, welche Therapie am besten ist. Auf medizinischer Seite wird für unsere Patienten durch diese Kooperation eine deutliche Verbesserung hinsichtlich einer besonders schnellen Diagnostik im Verbund mit kompetenter Therapie erreicht.

Epilepsie-Zentrum

» mehr erfahren

Gefäßzentrum

» mehr erfahren

Harnblasenkrebszentrum

» mehr erfahren

Kinderzentrum

» mehr erfahren

Kontinenzzentrum

» mehr erfahren

Lungenzentrum

» mehr erfahren

Nierenkrebszentrum

» mehr erfahren

Perinatalzentrum

» mehr erfahren

Prostatakrebszentrum

» mehr erfahren

Shunt-Zentrum

» mehr erfahren

Traumazentrum

» mehr erfahren

Uroonkologisches Zentrum

» mehr erfahren

Wundtherapiezentrum

» mehr erfahren

Zentrum für Allgemein-, Gefäß-, Thorax- und Viszeralchirurgie

» mehr erfahren

Zentrum für Behindertenmedizin

» mehr erfahren

Zentrum für computerassistierte und robotische Urologie

» mehr erfahren

Zentrum für hämatologische Neoplasien

» mehr erfahren

Zentrum für seltene Erkrankungen

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank