Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Für eine individuelle und sichere Narkose, für die lebensrettende Behandlung in Notfällen, die intensivmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau sowie für die Transfusion von Blutprodukten und die Therapie bei akuten sowie chronischen Schmerzen: Immer dann, wenn die Patienten im Evangelischen Klinikum Bethel uns benötigen, stehen wir Mitarbeiter der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie allen Fachbereichen des Krankenhauses zu jeder Tages- und Nachtzeit als kompetente Partner zur Seite.
Über uns
Viele teils lebensrettende Behandlungen sind erst durch Narkose (Anästhesie) möglich. Selbst umfangreiche, komplexe und schwierige operative Eingriffe können mit ihrer Hilfe sicher durchgeführt werden. Unsere Klinik betreut alle Patienten vom Frühgeborenen bis zum Senior während operativer Eingriffe und vieler diagnostischer Verfahren.
Werden Gesundheitszustände lebensbedrohlich, wird in unserer Klinik augenblicklich die Intensivmedizin eingebunden. Sowohl im Haus Gilead I als auch im Johannesstift sind hierfür Intensivstationen eingerichtet. Hier stehen uns sämtliche Mittel zur Therapie zur Verfügung. Durch präzise Überwachung lebenswichtiger Parameter erreichen wir für unsere Patienten größtmögliche Sicherheit.
Mit dem Notarzteinsatzfahrzeug des ASB DRK JUH Rettungsdienstes Bielefeld ist unser Team in den Rettungsdienst der Stadt Bielefeld eingebunden. So beteiligen wir uns an der Erstversorgung von Menschen in Notfällen. Bereits vor Ort wird die akute Lebensbedrohung beseitigt, zusätzliche Komplikationen können durch die rasche und kompetente Behandlung vermieden werden.
Viele Patienten benötigen Blut. Deshalb führt unsere Klinik eine eigene Blutbank mit dem Blutspendedienst Bethel. Wir sind dankbar für jede Blutspende, die unseren Patienten zugutekommt.
Im Johannesstift sind wir darüber hinaus verlässlicher Ansprechpartner sowohl für Patienten, die an akuten Schmerzen leiden, als auch für Menschen, bei denen Schmerzen chronisch geworden sind.
Team
Das Team unserer Klinik besteht neben speziell für unsere Fachbereiche ausgebildeten Fachärzten und Ärzten aus spezialisiertem Pflegepersonal, weitergebildeter Fachpflege für Anästhesie und Intensivpflege, Funktionspflege, OP-Personal und vielen weiteren Berufsgruppen, die begleitende Angebote für unsere Patienten bereithalten.
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Sebastian
Rehberg
Klinikdirektor; Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement
Tel: 0521 772-79102
Prof. Dr. Sebastian Rehberg wurde 1978 in Hamburg geboren. Er studierte in der Hansestadt von 1998 bis 2004, erhielt 2004 seine Approbation als Arzt und erwarb seine Facharztweiterbildung für Anästhesiologie, sowie die Zusatzbezeichnungen Spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin und ärztliches Qualitätsmanagement am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und an der Universitätsklinik Münster. Dort arbeitete er von 2012 bis 2015 als Oberarzt und wurde im Jahr 2014 zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Aufgrund seiner klinischen und wissenschaftlich umfangreichen Ausbildung erhielt Prof. Rehberg in den Jahren 2011 und 2012 die Lehrberechtigung Venia Legendi für die Fächer „Experimentelle Anästhesiologie und Intensivmedizin“ sowie „Anästhesiologie und operative Intensivmedizin.“ Seit 2015 arbeitete der mehrfach ausgezeichnete Mediziner als Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Greifswald und übernahm 2016 zusätzlich die Funktion des OP-Koordinators.
Pflegerische Leitung
Britta
Jany
Pflegerische Gesamtleitung Intensivstationen AN01, AN02, J-F1/AN03 und Aufwachraum
Tel: 0521 772-75664
Mirko
Rulle
Pflegerische Gesamtleitung Intensivstationen AN01, AN02, J-F1/AN03 und Aufwachraum
Tel: 0521 772-75662
Fax: 0521 772-75653
mirko.rulle@evkb.de
Christiane
Hermbecker
Pflegerische Leitung OP B, Traumazentrum
Tel: 0521 772-79116
Fax: 0521 772-79117
christiane.hermbecker@evkb.de
Oberärzte
Erweiterte Klinikleitung
Dr. med.
Eric
Lang
Leitender Oberarzt; Facharzt für Anästhesiologie; Intensivmedizin, Weiterbildungsermächtigter
Tel: 0521 772-79102
Dr. med.
Benjamin
Schmidt, M.Sc.
Geschäftsführender Oberarzt; Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin; Weiterbildungsermächtigter
Tel: 0521 772-79102
Dr. med.
Rainer
Borgstedt
Gesamtbereichsleitung Intensivmedizin; Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin; Weiterbildungsermächtigter
Tel: 0521 772-76001
Oberärzte
Dirk
Albsmeier
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin; Leitender Notarzt
Tel: 0521 772-79102
Ulrich
Becker-Männich
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Tel: 0521 772-79102
Dirk
Buschmann
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Bluttransfusionswesen; Leitender Notarzt
Tel: 0521 772-79102
Dr. med.
Johannes Felix
Bußmann
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie und Notfallmedizin
Tel: 0521 772-76001
Dr. med. B.Sc.
Stefan
Eckert
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin; Weiterbildungsermächtigter
Tel: 0521 772-76001
Dr. med.
Anne-Kathrin
Eickelmann
Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Tel: 0521 772-77901
Dr. med.
Susanne
Ellermeier
Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie
Tel: 0521 772-79102
Dr. med.
Gerrit
Jansen
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Tel: 0521 772-76001
Dr. med.
Michael
Korth
Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Leitender Notarzt; Weiterbildungsermächtigter
Tel: 0521 772-79102
Dr. med.
Mathias
Kühnen
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie, Bluttransfusionswesen
Tel: 0521 772-79102
Dr. med.
Klaus
Leimkühler
Leitung Blutspendedienst/Blutbank; Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Facharzt für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie; Weiterbildungsermächtigter
Tel: 0521 772-79110
Jakob
Popp
Bereichsleitender Oberarzt Kinderanästhesie; Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin; Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin; Intensivtransport; Zertifikat Spezielle Kinder-Anästhesiologie (DGAI)
Tel: 0521 772-79102
Dr. med.
Joachim
Sommer, M.sc.
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin
Tel: 0521 772-76001
Dr. med.
Christiane
Susemihl
Stellvertretende Leiterin Blutspendedienst/Blutbank; Fachärztin für Anästhesiologie, Transfusionsmedizin, Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin; Weiterbildungsermächtigte
Tel: 0521 772-79110

Dr. med.
Karl-Christian
Thies
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Tel: 0521 772-79102

Simon
Trapp
Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin und Intensivmedizin
Tel: 0521 772-79102
Norbert
Wendland
Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin
Tel: 0521 772-76001
Privatdozent Dr. med.
Wilfried
Witte, M.A.
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie
Tel: 0521 772-76001
Dominic
Witzke
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin; Weiterbildungsermächtigter
Tel: 0521 772-79102
Diplom-Psychologen
Dr. phil.
Wolfgang
Richter
Dipl.-Psych./Psychologischer Psychotherapeut
Leitender Psychologe Schmerztherapie
Verhaltenstherapie, Schmerzpsychotherapie,
Supervisor, Zertifizierter Gutachter
Tel: 0521 772-76001
Gabriela
Salagean
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Tel: 0521 772-75389
Sekretariat
Heidrun
Pohlmann
Sekretariat Schmerztherapiestation und Intensivstation
Tel: 0521 772-76001
Fax: 0521 772-76002
heidrun.pohlmann@evkb.de
Anja
von Wensierski
Oberarztsekretariat und interdisziplinäre Intensivmedizin
Tel: 0521 772-79105
Fax: 0521 772-79106
anja.vonwensierski@evkb.de
Marion
Klaproth
Studiensekretariat und -koordination, Studienassistentin
Tel: 0521 772-79105 / 772-76042
Tel: 0521 772-79105 / 772-76042
Fax: 0521 772-79106 / 772-76001
marion.klaproth@evkb.de
Jessica
Plöger
Terminvereinbarung Anästhesiesprechstunde
Praemedikationsambulanz Haus Gilead I
Tel: 0521 772-77131
Anett
Vogel
Terminvereinbarung Anästhesiesprechstunde
Praemedikationsambulanz Johannesstift
Tel: 0521 772-75210
Nicole
Due
Terminvereinbarung Schmerzsprechstunde
Schmerzambulanz Johannesstift
Tel: 0521 772-79141
Qualität und Sicherheit
Die Klinik gewährleistet durch ihre Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle ein maximales Maß an Sicherheit und Komfort für unsere Patienten. Für alle wichtigen Abläufe gibt es bei uns Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Leitlinien beziehungsweise Standard Operating Procedures (SOPs), die regelmäßig auf ihre Aktualität geprüft und gegebenenfalls verändert werden. Um alle Beinahe-Zwischenfälle und Zwischenfälle automatisiert zu erfassen, und besondere Fälle in anonymisierter Form in unseren regelmäßig stattfinden Morbidity- und Mortality-Konferenzen besprechen zu können, verfügt unsere Klinik über ein Critical Incident Reporting System (CIRS). Mittels Anästhesiologischer Verlaufsbeobachtung (AVB) werden Auffälligkeiten und Besonderheiten des anästhesiologischen Managements computerbasiert erfasst und ausgewertet.
Bestätigt werden uns unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung unter anderem in den Ergebnissen einer im November 2010 vom britischen Guy’s & St. Thomas-Trust durchgeführten Qualitätsbegehung. Diese externe Bewertung hat unserer Klinik eine uneingeschränkte Empfehlung für die Behandlung Britischer Soldaten und deren Angehörigen gegeben.
Die wichtigsten Faktoren:
- Hochmoderne Ausrüstung
- Wissensstand der Ärzte, Fachärzte und des Pflegepersonals stets auf aktuellem Stand
- Organisation der Übernahme von Erfahrungen aus der medizinischen und pflegerischen Versorgung in den Behandlungsalltag
- Einhaltung der Dokumentationsvorschriften
- Sicherung der Wissensweitergabe innerhalb der Klinik und an andere Kliniken
- Strukturierung der Kommunikationswege innerhalb der Klinik und mit anderen Kliniken
- Ausarbeitung und Umsetzen von klinikinternen Standards und Leitbildern
- Organisation von Forschung und Lehre sowie die Veröffentlichung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse
All dies trägt dazu bei, dass das Risiko, heutzutage an einer Anästhesie zu versterben oder anderen Schaden zu nehmen, weit unter einem Prozent liegt.
Kontakt
Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie
Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-79102
Tel: 0521 772-79102
Fax: 0521 772-79104
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611
Bielefeld
Tel: 0521 772-76001
Tel: 0521 772-76001
Schmerzambulanz
Johannesstift
Schildescher Straße 99
33611
Bielefeld
Tel: 0521 772-79141
Tel: 0521 772-79141
Fax: 0521 772-79142
Klinikdirektor
Univ.-Prof. Dr. med.
Sebastian
Rehberg