7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im neuen Kinderzentrum Bethel

Mit Fotogalerie - Was für ein toller Tag: Am Sonntag haben mehr als 7.000 interessierte Besucherinnen und Besucher den Neubau des Kinderzentrums...

» mehr erfahren
„Ich sehe das Leben irgendwie leichter“ – 17 Jahre danach: ehemalige Krebspatientin besucht Kinderzentrum Bethel
AKTUELLES
„Ich sehe das Leben irgendwie leichter“ – 17 Jahre danach: ehemalige Krebspatientin besucht Kinderzentrum Bethel

Als Jasmin Mundy 15 Jahre alt ist, bekommt sie die Diagnose Akute Lymphatische Leukämie. 17 Jahre später besucht die zweifache Mutter gesund und mit...

» mehr erfahren
Festakt im Kinderzentrum Bethel – Minister Laumann: „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt“
AKTUELLES
Festakt im Kinderzentrum Bethel – Minister Laumann: „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt“

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann war von dem neuen Kinderzentrum Bethel sichtlich beeindruckt: „Bethel hat unmögliches möglich gemacht.“

» mehr erfahren
Gemeinsame erste Minuten an der Nabelschnur
AKTUELLES
Gemeinsame erste Minuten an der Nabelschnur

Rollende Intensivstation verbessert Versorgung von Frühgeborenen

» mehr erfahren
menschlich. führend. kompetent.
menschlich. führend. kompetent.

Wenn die Jüngsten krank sind, leidet die Familie. Unser Können und unser Team ermöglichen, dass Ihr Kind schnell wieder gesund und munter wird.

Kinder- und Jugendmedizin

Herzlich willkommen in unserer Klinik!

Mit einem breiten Behandlungsspektrum und hervorragenden Leistungen in der Diagnostik und Therapie sämtlicher akuter sowie chronischer Erkrankungen ist unsere Universitätsklinik verlässliche Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Für die modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat unsere Klinik einen sehr hohen Ausstattungsstandard und arbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau sowie auf Basis der aktuellen Leitlinien. So behandeln wir jedes Jahr 40.000 junge Patienten stationär, als Notfallpatienten in der Notaufnahme oder ambulant in unseren Spezialsprechstunden. Unserer Kompetenz vertrauen unsere jungen Patienten und ihre Eltern weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus. Unsere Klinik gehört zum Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands.

Kontakt

Evangelisches Klinikum Bethel
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Chefarztsekretariat

Tel: 0521 772-78059
Fax: 0521 772-78060
kinderklinik@evkb.de

Notaufnahme

Unsere Notaufnahme für Kinder und Jugendliche ist rund um die Uhr geöffnet. In einem Notfall können Sie mit Ihrem Kind selbstverständlich auch ohne Termin jederzeit  zu uns kommen! Die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche befindet sich im Haus Gilead I.
Tel.: 0521 772-78050

Stationen

Die Dienstzimmer unserer Stationen erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern:

Station K1
Tel.: 0521 772-78121
mehr erfahren

Station K2
Tel.: 0521 772-78130
mehr erfahren

Station K3
Tel.: 0521 772-78145
mehr erfahren

Station K5
Tel.: 0521 772-78160
mehr erfahren

Station K6
Tel.: 0521 772-78165
mehr erfahren

Station K7
Tel.: 0521 772-78170
​​​​​​​mehr erfahren

Station K8
Tel.: 0521 772-78175
​​​​​​​mehr erfahren​​​​​​​

Tageskliniken

Tagesklinik für Kinder-Pneumologie, -Gastroenterologie und -Allergologie
Tel.: 0521 772-78101
mehr erfahren

Tagesklinik für Kinder-Hämatologie, -Onkologie und Allgemeinpädiatrie 
Tel.: 0521 772-77128
mehr erfahren

Tagesklinik für Neuropädiatrie
Tel.: 0521 772-78078
mehr erfahren

Tagesklinik für Kinder-Kardiologie
mehr erfahren​​​​​​​

Sprechstunden

Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologie, Allergologie und Infektiologie; Immunologe


Tel: 0521 772-78059

Tel: 0521 772-78059

kinderklinik@evkb.de

Kerstin Horn

Chefarztsekretariat


Tel: 05 21 - 772 7 80 59

Tel: 05 21 - 772 7 80 59

Fax: 05 21 - 772 7 80 60

kerstin.horn@evkb.de

Cornelia Rühse

Personalsekretariat, Stellv. Chefarztsekretariat


Tel: 0521 772-78062

Tel: 0521 772-78062

Fax: 0521 772-78060

cornelia.ruehse@evkb.de

Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Hämatologie/-Onkologie und Allgemeinpädiatrie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-77128
Sprechzeiten montags bis donnerstags

Kinderambulanzzentrum
Haus Burgblick
Bethesdaweg 10
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78071 

Kinderambulanzzentrum
Haus Burgblick
Bethesdaweg 10
33617 Bielefeld
Anfahrt​​​​​​​
Tel.: 0521 772-78047

Sprechstunde in Hochschulambulanz der Psychosomatik

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78039

mehr erfahren

Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Pneumologie, -Gastroenterologie und -Allergologie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78101

Kinderambulanzzentrum
Haus Burgblick
Bethesdaweg 10
33617 Bielefeld
Anfahrt​​​​​​​
Tel.: 0521 772-78047

Haus Burgblick
Bethesdaweg 10
33617 Bielefeld
Anfahrt​​​​​​​
​​​​​​​Tel.: 0521 772-78047

Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Pneumologie, -Gastroenterologie und -Allergologie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78101

Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Pneumologie, -Gastroenterologie und -Allergologie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78101

Sprechstunde im Kinderambulanzzentrum

Haus Burgblick
Bethesdaweg 10
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78047

Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Hämatologie/-Onkologie und Allgemeinpädiatrie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt​​​​​​​
​​​​​​​Tel.: 0521 772-77128
Sprechzeiten montags bis donnerstags

Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Pneumologie, -Gastroenterologie und -Allergologie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78101

Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78074

Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Pneumologie, -Gastroenterologie und -Allergologie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78101

Sprechstunde in der Tagesklinik für Neuropädiatrie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78078

Sprechstunde im Medizinischen Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Medizinisches Versorgungszentrum am EvKB für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Gadderbaumer Straße 41
33602 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78405

Kinderschutzambulanz und Kinderschutzgruppe

Kinderschutzambulanz
Haus Burgblick
Bethesdaweg 10
33617 Bielefeld
Anfahrt

Tel.: 0521 772-78189 oder 0521 772-78031
E-Mail: kinderschutzambulanz@evkb.de

Post- und Long-COVID-Ambulanz: Sprechstunde in der Tagesklinik für Kinder-Pneumologie, -Gastroenterologie und -Allergologie

Kinderzentrum Haus 2
Grenzweg 14
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78101

Hinweis: Das Angebot startet ab dem 1. April 2022.

Achtung: Termine können nur vereinbart werden, wenn eine Einweisung eines Kinderarztes in die Tagesklinik vorliegt!

mehr erfahren

Grenzweg 3
33617 Bielefeld
Anfahrt
Tel.: 0521 772-78181

Das bunte neue Kinderzentrum stellt sich vor.

Nach vier Jahren Bauzeit ist das neue Kinderzentrum Bethel fertig. Entstanden ist eine Leuchtturmklinik mit Strahlkraft, eine Klinik, die eine optimale Versorgung von Kindern und Jugendlichen bietet, eines der modernsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands, zur Hälfte finanziert aus Spenden. In den Herbstferien wird umgezogen.

Bilder, Videos und Podcasts: Hier haben wir die wichtigsten und schönsten Infos zusammengestellt.

Stationärer Aufenthalt

Einen stationären Aufenthalt in unserer Klinik planen mit Ihnen das Zentrale Belegungsmanagement­/Case Management:

Kirsten Klefmann

Zentrales Belegungsmanagement | Case Management


Tel: 0521 772-78043

Tel: 0521 772-78043

kk-casemanagement@evkb.de

Andrea Rüffel

Zentrales Belegungsmanagement | Case Management


Tel: 0521 772-78043

Tel: 0521 772-78043

kk-casemanagement@evkb.de

Selina Skottke

Zentrales Belegungsmanagement | Case Management


Tel: 0521 772-78043

Tel: 0521 772-78043

kk-casemanagement@evkb.de


Klinikdirektor

Univ.-Prof. Dr. med.
Eckard Hamelmann

zum Team

FOCUS empfiehlt

Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann wird auf der FOCUS-Ärzteliste 2022 als Top-Mediziner in den Bereichen Asthma, Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeit geführt. Unser Klinikum gilt als Top-Adresse unter allen Krankenhäusern bundesweit und in NRW.

Kontakt

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Anfahrt

Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)

Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617 Bielefeld

Tel: 0521 772-78050
Tel: 0521 772-78050

Anfahrt

Chefarztsekretariat

Tel: 0521 772-78059
Tel: 0521 772-78059
Fax: 0521 772-78060

kinderklinik@evkb.de

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderzentrum

» mehr erfahren

Klinik für Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendurologie

» mehr erfahren

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

» mehr erfahren

Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi)

» mehr erfahren

Kinderradiologie

» mehr erfahren

Neubau Kinderzentrum Bethel – Spendenprojekt

» mehr erfahren

Aktuelles aus unserer Klinik

» mehr erfahren

Fort- und Weiterbildung

» mehr erfahren

Bewerben Sie sich! Arbeiten im EvKB

» mehr erfahren

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), gehört laut FOCUS Ärzteliste zu den führenden Experten in der Behandlung von Asthma bronchiale, Neurodermitis, Allergien und Lebensmittelintoleranzen.

http://www.focus.de/

Mukoviszidose-Ambulanz

Unsere Kindertagesklinik wurde durch das Mukoviszidose-Institut und das Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen als Mukoviszidose-Ambulanz zertifiziert.

Epilepsie-Ambulanz

Die Tagesklinik für Neuropädiatrie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel wurde von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie zertifiziert als Epilepsie-Ambulanz.

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank