Medizinisches Versorgungszentrum Bielefeld

am EvKB – Medizin der kurzen Wege

Herzlich willkommen!

Unser Medizinisches Versorgungszentrum Bielefeld am Evangelischen Klinikum Bethel ist eine Arztpraxis mit den Fachbereichen Gefäßmedizin, Neurochirurgie, Nuklearmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Laboratoriumsmedizin. Unter dem Gesichtpunkt "So viel ambulante Behandlung wie möglich" bauen wir hier eine Brücke zwischen stationärer und ambulanter Versorgung. Auf diese Weise profitieren unsere Patientinnen und Patienten von einer "Medizin der kurzen Wege". Denn bei Bedarf können sie auf Wunsch von den Ärzten im EvKB stationär weiterbehandelt werden, die auch im MVZ tätig sind, aber selbstverständlich auch in anderen Krankenhäusern ihrer Wahl. Unser Konzept gewährleistet eine qualitativ hochwertige Diagnostik und Behandlung vom ersten Gespräch bis zum Befund an den überweisenden Arzt.

MVZ Kinder- und Jugendpsychiatrie

Für Kinder und Jugendliche mit seelischen Erkrankungen bieten wir mit unserem MVZ für Kinder- und Jugendpsychiatrie eine ambulante Anlaufstelle inklusive einer Dringlichkeitssprechstunde für unsere jungen Patienten. In unserer sozialpsychiatrischen Praxis arbeiten neben zwei Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie auch ein Sozialarbeiter und ein Psychologe mit jeweils langjähriger Berufserfahrung, die in der Diagnostik und Beratung der Familien unterstützend tätig sind. Weiterhin arbeiten wir eng mit ergotherapeutischen Praxen zusammen. Wir bieten Ihnen komplexe Diagnostik und Behandlung in sämtlichen Fragen der seelischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen bis zum 21. Geburtstag an. Sie erhalten Beratung zu möglichen Behandlungsangeboten und werden bei der Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans von uns unterstützt. Auch die Beratung der Eltern zum Umgang mit psychischen Störungen ihrer Kinder gehört zu unserem Behandlungskonzept.

Behandlungsspektrum

Unser Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dazu gehören unter anderem folgende Erkrankungen und Symptome:

  • Ängste, Phobien
  • Soziale Schwierigkeiten (einschließlich Mutismus)
  • Emotionale Störungen im Kindesalter (z.B. Trennungsangst, Geschwisterrivalität)
  • Aufmerksamkeitsstörungen, ADS, ADHS
  • Aggressives, dissoziales und oppositionelles Verhalten
  • Entwicklungsstörungen
  • Autismus
  • Belastungsstörungen, Traumafolgestörungen
  • Bindungsstörungen
  • Depressivität
  • Einkoten und Einnässen
  • Essstörungen
  • Psychosomatische Störungen (z.B. Schmerzen ohne körperliche Ursache)
  • Lern-, Leistungs-, Teilleistungsstörungen wie Lese-Rechtschreibstörung oder Rechenstörung
  • Schulvermeidung oder -angst
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Tic-Störungen und Zwänge
  • Schlafstörungen
  • Psychosen, Schizophrenien
  • Suchterkrankungen

Dringlichkeitssprechstunde

Unsere Dringlichkeitssprechstunde können Sie nutzen, wenn Sie akut kinder- und jugendpsychiatrische Unterstützung benötigen. Bitte melden Sie sich dafür vorher telefonisch bei uns an. Bei akuten suizidalen Krisen wenden Sie sich bitte bis zum 18. Lebensjahr an die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie oder ab dem 18. Geburtstag an die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Evangelischen Klinikum Bethel.

Bestellung und Anforderung

Möchten Sie ein Rezept bestellen, einen Bericht anfordern oder benötigen eine Verordnung? Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht über das Kontaktformular.

Bitte füllen Sie das Formular aus, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Daten zum/zur Patienten/-in
Daten zum Anfragenden
Ihr Anliegen
Absenden
captcha
Daten zum/zur Patienten/-in
Daten zum Anfragenden
Ihr Anliegen
Absenden
captcha

Unser Team

Dr. med. Anna Sotnikova

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie


Elke Dost

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie


elke.dost@mvz-bi.de

Antonio Morleo

B. A. Soziale Arbeit


antonio.morleo@mvz-bi.de

Dr. rer. nat. Jan Schultheiß

Diplom-Psychologe


Pia Gajda

Sekretariat


Tel: 0521 772-78405

Tel: 0521 772-78405

kjpp@mvz-bi.de

Jasmin Valentin

Sekretariat


Tel: 0521 772-78405

Tel: 0521 772-78405

kjpp@mvz-bi.de

Kontakt

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Bielefeld am EvKB | Kinder- und Jugendpsychiatrie

Gadderbaumer Straße 41
33602 Bielefeld

Tel: 0521 772-78405
Tel: 0521 772-78405
Fax: 0521 772-78382

kjpp@mvz-bi.de

Anfahrt

Bitte rufen Sie mich zurück, ich benötige einen Behandlungstermin.

Allgemeine Sprechstunde

Montag8:00 – 16:30 Uhr
Dienstag8:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch8:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag8:00 – 16:30 Uhr
Freitag8:00 – 16:30 Uhr

Termin nach Vereinbarung

Dringlichkeitssprechstunde

Montag13:30 – 15:00 Uhr
Dienstag13:30 – 15:00 Uhr
Mittwoch13:30 – 15:00 Uhr
Donnerstag13:30 – 15:00 Uhr
Freitag13:30 – 15:00 Uhr

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Stellenangebote – Arbeiten im MVZ

Unsere Auszeichnungen

FOCUS

Im größten Krankenhausvergleich des FOCUS zählt das Evangelische Klinikum Bethel 2022 erneut zu den besten Krankenhäusern bundesweit und belegt Platz 12 der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurden 10 medizinische Schwerpunkte mit dem begehrten FOCUS-Siegel als nationale Fachklinik ausgezeichnet.

Qualitätssiegel MRSA

Für ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) sind das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest mit dem Qualitätssiegel MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ausgezeichnet worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in 10 verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRSA punkten.

Aktion Saubere Hände Gold

Mit dem Gold-Zertifikat für die Jahre 2022 und 2023 hat das Evangelische Klinikum Bethel die höchste Auszeichnung der "Aktion saubere Hände" für Maßnahmen zur Krankenhaushygiene erhalten.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/ _blank

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Das Evangelische Klinikum Bethel ist Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit, um unseren Patienten eine größtmögliche Sicherheit bei ihrer Behandlung zukommen zu lassen.

http://www.aps-ev.de/

Verstetigung Hygiene

Das Evangelische Klinikum Bethel wurde mit dem Siegel "Qualität und Transparenz" durch die Interreg Deutschland Nederland ausgezeichnet.

https://www.deutschland-nederland.eu/ _blank