Kinderchirurgie
Herzlich willkommen in unserer Klinik!
Jungen Patienten vom Frühgeborenen bis zum 18. Lebensjahr durch chirurgische Therapieverfahren zu helfen – darauf sind wir spezialisiert. Dabei berücksichtigt unser Team stets, dass sich die Körper unserer Patienten noch im Wachstum befinden, dafür sind wir speziell ausgerüstet. Ob geplant oder im Notfall, ambulant oder stationär – Sie geben Ihr Kind bei uns in vertrauensvolle Hände. Unsere Klinik bildet gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Abteilung für Kinder-Radiologie das Kinderzentrum Bethel und damit eine zentrale Anlaufstelle bei Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen.
Urotherapie

In der heutigen Gesellschaft ist Einnässen, ob tagsüber oder nachts, immer noch ein Tabuthema, obwohl es nicht wenige betrifft. Ungefähr 170.000 Kinder in Deutschland im Alter von acht Jahren sind betroffen. Seit einigen Jahren etablieren sich urotherapeutische Behandlungen in Deutschland, damit haben die betroffenen Kinder endlich professionelle Anlaufstellen.
In der Klinik für Kinderchirurgie im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) beschäftigen sich im Bereich der Urotherapie Spezialisten verschiedener Ausbildungen mit der Diagnostik, Therapie und Betreuung von urologisch erkrankten Kindern. Diese leiden an Blasenfunktionsstörungen und Harn- und/oder Stuhlinkontinenz, die nervlich, organisch oder funktionell verursacht sein können. Nach einer gründlichen Anamnese und erster Diagnose wird mit den Kindern verhaltenstherapeutisch gearbeitet. Die Familien werden bei uns in das Therapiekonzept miteingeschlossen.
Die Kinder lernen in Einzel- oder Gruppenschulungen die Blasen-, Nieren- und Darmfunktion sowie richtiges Verhalten bei Harndrang oder optimiertes Trinkverhalten, um nur einige Beispiele zu nennen. Diese Schulungen werden in Mädchen- und Jungengruppen aufgeteilt, das Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird berücksichtig. Eine umfassende Schulung kann während eines stationären Aufenthalts umgesetzt werden, es ist aber auch durchaus eine ambulante Schulung in regelmäßigen Abständen möglich. Dafür sollten einige Stunden für die Therapie eingeplant werden.
Darüber hinaus stehen jederzeit Fachleute mit umfassender Erfahrung zur Verfügung, die weitere Ursachenanalysen falls es notwendig ist, durchführen können.
Einen Handzettel zur Urotherapie finden Sie im Download-Bereich.
Kontakt
Klinik für Kinderchirurgie
Kinderzentrum im Haus Gilead I
Burgsteig 13
33617
Bielefeld
Tel: 0521 772-78201
Tel: 0521 772-78201
Fax: 0521 772-78204
Sprechstunde Kinderchirurgie - Terminvereinbarung
Tel: 0521 772-77952
Tel: 0521 772-77952
Fax: 0521 772-77325
Chefarztsekretariat
Tel: 0521 772-78200
Tel: 0521 772-78200
Fax: 0521 772-78221
Chefarzt
Prof. Dr. med.
Winfried
Barthlen
Downloads
Story of the week
Der erste Tag in einer neuen Klinik ist immer etwas ganz Besonderes. Was die neuen Mitarbeitenden in der Kinderchirurgie so erwartet:
Hört einfach Kim und Anika zu.