Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium
Wintersemester 2023/2024 – Schwerpunktthemen: Psychotische Störungen und Aggression/Zwang bei psychisch Kranken
Das Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium ist ein Fortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Evangelischen Klinikum Bethel.
Zeit: Mittwoch, 16:00 bis 18:00 Uhr
Orte:
- Zoom-Konferenz
Einladungslink: https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/66079552982?pwd=M1NRdXR3MFV4SmxWZ09xZnV5bU9RQT09
Meeting ID: 660 7955 2982
Kenncode: 828939 - Evangelisches Klinikum Bethel, Haus Gilead IV, Alter Speisesaal, Remterweg 69-71, 33617 Bielefeld
Datum | Thema | Referent | |
---|---|---|---|
18.10.2023 | Präsenz/Zoom | Konzept und Effekte der modernen KVT bei Psychosen | Prof. Dr. Dipl.-Psych. Tanja Lincoln, Universitätsklinik Hamburg |
08.11.2023 | Zoom | Frühintervention psychotischer Störungen | Prof. Dr. Stefan Borgwardt, Universitätsklinik Schleswig-Holstein |
15.11.2023 | Präsenz | Inklusive Medizin für Menschen mit psychischen Störungen und Intelligenzminderung | Prof. Dr. Tanja Sappok, Universitätsklinik für Inklusive Medizin, Krankenhaus Mara |
06.12.2023 | Präsenz | Projekt Psychotherapie: nicht affektive Psychosen – Ergebnisse der Multicenterstudie | Dipl.-Psych Silvia Fernando, Dr. Carolin Steuwe, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bielefeld |
13.12.2023 | Zoom | Pathogenese schizophrener Psychosen | Prof. Dr. Karsten Heekeren, LVR Klinik Köln |
10.01.2024 | Präsenz/Zoom | Ist Isolierung ein „milderes“ Mittel oder werden Patienten isoliert, die nicht fixiert worden wären? | Prof. Dr. Tilman Steinert, ZfP Südwürttemberg, Weissenau |
17.01.2024 | Präsenz | Psychologischer Druck und informeller Zwang – (warum) ist das für die Praxis wichtig? | Dr. Jakov Gather, Ruhr Universität Bochum |
24.01.2024 | Präsenz | Das Konzept der offenen Tür in der Psychiatrie – rechtliche Rahmenbedingungen | Prof. Dr. Tanja Henking, IFAS, Techn. Hochschule Würzburg-Schweinfurth |
31.01.2024 | Präsenz | Ergebnisse der ADiP-Studie: Behandlungsvereinbarungen bei Psychosekranken | MSc Jacqueline Rixe, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bielefeld |
07.02.2024 | Präsenz | Ergebnisse der PreVKp-Studie – eine deutschlandweite Studie zur Einführung der S3-Leitlinie „Verhinderung von Zwang“ | Dr. Sophie Hirsch, ZfP Südwürttemberg, Biberach |
21.02.2024 | Präsenz | Vorankündigung: Schwerpunktveranstaltung Depression | Dr. Hannes Horter, Oberberg Fachklinik Weserbergland, PD Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Kristina Hennig-Fast, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bielefeld |
Die Veranstaltungen sind im Rahmen der „Zertifizierung der freiwilligen ärztlichen Fortbildung“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit jeweils 2 Punkten (Kategorie: A) anrechenbar.